DIE Wissenschaft
Featured

DIE Wissenschaft

Kaum ein Satz bringt die Misere der wissenschaftlichen Debatte der vergangenen Jahre so treffsicher auf den Punkt wie jener von Prof. Günter Kampf im Interview mit Multipolar:

„In der Wissenschaft sollte das Wort Verschwörungstheorie oder Fehlinformation aus meiner Sicht nicht auftauchen. Das gehört nicht in eine sachliche Auseinandersetzung.“

Diese Aussage ist keine bloße Momentaufnahme, sondern eine verheerende Bilanz der politischen Entwicklung der letzen Jahre. Eine Mahnung, die längst hätte wachrütteln sollen, jedoch in genau dem Moment verpuffte, als sie ausgesprochen wurde. Eine Aussage, die Klarheit zurückfordert – und dennoch in einem Meer aus politisierten Schlagworten untergeht.

Jetzt ist der Moment, das Schweigen zu brechen. Kritische Stimmen zu verteidigen – nicht aus Trotz, aus Verantwortung. Wissenschaft muss zurück zu dem, was sie einst im Kern ausmachte: Offenheit, Ergebnisoffenheit, Kritikfähigkeit.

Liebe Leser, lasst uns dafür sorgen, dass Kritik nicht länger im Rauschen ideologischer Etiketten ertrinkt.

 

  Bild-Ausschnitt vom Interview. Und hier geht es zum gesamten Interview.

Darf‘s a bisserl mehr sein?

Mut zur Lücke

Papier ist gedulig

Possess or Possessed