Voll gedacht!

Voll kommunikativBild: 165106 von Pixabay

Was wäre unsere Kommunikation ohne die gebräuchlichen Floskeln?
„Früher war alles besser!“
Heute heißt es nur noch: „Alles ist gut.“
Ich fürchte mich ein bisschen vor dem, was morgen kommt.

voll waagerechtBild: OpenClipart-Vectors von Pixabay

Gleichheit! Ja, alle Menschen sollen gleich sein. Ein schöner Gedanke. Doch was vor Gericht schon schwierig ist, scheitert spätestens in unsere Gesellschaft kolossal.
Fragen Sie als Kassenpatient dazu mal Ihren Arzt oder Apotheker.

hingefotzt

Heute Morgen aufm Weg zur Arbeit überraschender Wintereinbruch. Glatteis. Mich (Stand Geburt bis jetzt: männlich) fotzt es hin. Voll aufn Arsch. Während ich mit dem Rücken immer noch aufm Bürgersteig liege und sich der Ärger so langsam verzieht, poppt plötzlich ne Frage in mir auf. Darf es mich überhaupt noch hinfotzen oder ist das kulturelle Aneignung seitens des Wetters?

Jacht sparsamBild: dkatana von Pixabay

Hat irgendein Experte eigentlich schon mal ausgerechnet, wie viel mehr an Sprit Autofahrer verbrauchen, weil sie wegen Klimakleber im Stau stehen?

In dem Zusammenhang fällt mir ein:
Warum kleben sich Klimaretter nicht an Jachten fest? Warum gehen sie mit Straßenblockaden gegen den kleinen „Mann / Frau / Divers“ vor?

Falls einer von Euch Klimarettern das liest und nun auf die Idee kommen sollte, die wirklich krassen Umweltsünder zu blockieren, hier ein Tipp von mir:
NICHT an die Wasseroberfläche kleben! Ihr würdet heillos untergehen, seid ihr doch nicht Jesus.

Noch ne kurze Frage:
Ist der Protest der letzten Generation von der Sache her nicht ein bisschen widersinnig? Wenn es sich bei Eurer Gruppe tatsächlich um die letzte Generation handeln sollte, ist es eh schon scheißegal, wie sehr wir Sünder der vorletzten Generation unsere gemeinsame Umwelt in den uns verbleibenden Jahren zerstören, oder? Und bitte … nicht aus Verzweiflung vorher schon umbringen. Ihr seid ja schließlich keine Sekte.

Aber immerhin haben wir es Euch zu verdanken, dass zukünftige Kriegsschauplätze nicht mehr rot, sondern grün gefärbt sein werden, denn kommende Gefechte werden wegen neumodischer Elektro-Panzer endlich CO2-neutral sein. Die Auswirkungen auf unser Klima durch Panzer mit konventionellen Treibstoff wären auch katastrophal. Das sehe ich ein.

Gut, dass es Leitlinien gibt, die mir aufzeigen, was gut, was böse ist und über was ich mich wann zu echauffieren habe. Dafür bin ich all den Moralisten dankbar. Sinnloses Heucheln ermüdet mich nur.

Gott sei dank haben die meisten Heucheleien ein äußerst kurzes Mindesthaltbarkeitsdatum, so kann ich sie mit gutem Gewissen nach erfolgreichem Ablass rasch entsorgen. Müll trennen ist doch so wichtig für unser Klima.

Auf zur nächsten Heuchelei!!
Ach, wie ich die Vielfalt in diesem Land liebe.

Bild:geralt von Pixabay

Ich verstehe die allgemeine Aufregung um Elon Musks neueste Einkaufstour nicht. Der Typ hat sich einen Telegramm-Kurznachrichtendienst unter den Nagel gerissen. Vor 150 Jahren, als das Postgeheimnis (nicht zu verwechseln mit E-Mail-Geheimnis!) noch was wert war, hätte ich den Wirbel verstanden. Doch in dieser Zeit?
Warum also tun gerade viele so, als sei mit dieser Übernahme die einzige Bastion der objektiven Berichterstattung gefallen, als gäbe es ab jetzt keine wirklich wahren Nachrichten mehr.

Ja, sogar den öffentlichen Rundfunkanstalten ist Herrn Musks neu gewonnene Liebe zur Ornithologie nicht ganz geheuer. Meinungsfreiheit darf doch nicht vogelfrei sein. Als Gegenmaßnahme wollen die Wächter der Pressefreiheit deswegen mit einem eigens geschaffenen Telegraphendienst an den Start, um der wahren Wahrheit wieder den Spielraum zu geben, die sie verdient. Das wiederum verstehe ich voll und ganz, denn die vom öffentlichen Rundfunk kennen den einzig wahren Weg* … wie damals die Kirche.

Apropos wahre Nachrichten: Wo blieb denn vor Jahren dieses Ausmaß an Empörung, als andere milliardenschwere Superreiche sich alteingesessene Medienhäuser einverleibten. Ach ja, war nicht nötig, die hingegen haben aus purem Altruismus gehandelt, um unser aller Meinungsfreiheit Willen.

Alles nicht so wild, denn wenn mit 160 Zeichen alles gesagt werden kann, braucht es eh keine Inhalte mehr.
Abgesehen davon gibt es wichtigere Probleme in dieser Gesellschaft, über die wir uns erregen sollten, wie z. B. das falsche Setzten eines Gender*Sternchens.

* Geprüft und als absolut wahr anerkannt durch geradlinige Faktenchecker der öffentlichen Rundfunkanstalten


Nachtrag vom 11.01.2023
Jetzt versteh ich, warum die althergebrachten Medien sich so echauffiert haben über die Twitter-Übernahme von Elon Musk. Sie haben Angst, ein wichtiges Propaganda-Medium zu verlieren.
Zur Berichterstattung der Welt über die Twitter-Files.

Bild: Joshua Nicholas Vanhaltren von Pixabay

Wir sind widersprüchliche Wesen in einer widersprüchlichen Welt. Um die Widersprüchlichkeit der vielen komplexen Wirklichkeiten besser zu ertragen, erschaffen wir Blasen um uns herum. Jeder lebt in seiner, wie auch immer die aussehen mag. Finden mehrere Menschen mit gleicher Meinung und Ausrichtung zusammen, leben sie eben gemeinsam in einer Blase. Und so gibt es viele kleine und große Blasen, ineinander verwoben oder einfach nur nebeneinander. Eine gesunde Mischung, wie ich finde.

Seltsam finde ich, wenn manche Leute so tun, als lebten lediglich andere in einer Blase. Gefährlich jedoch wird es, wenn eine Blase so mächtig wird, dass sie keine anderen Blasen neben sich duldet.

Es soll doch nicht gelten: Ich bin die Blase. Du sollst keine anderen Blasen neben mir haben!
Deswegen … liebe deine nächste Blase wie dich selbst!