War das Kunst? Hab ich nicht gesehen!

War das Kunst? Hab ich nicht gesehen!

Was ist Kunst und vor allem, wann wird was zur Kunst? Bei Musik und dem geschriebenen Wort kann ich das weitestgehend nachvollziehen. Jedoch bei Bildern, Skulpturen oder Installationen fällt mir das oftmals schwer. Wenn die Dinge im Museum stehen, ist es mir klar: Muss Kunst sein. Aber wenn die Schöpfungen nicht in einer Ausstellung stehen und somit die eindeutige Zuordnung fehlt - wie erkenne ich sie dann?

Fehlen bei Kunstwerken außerhalb ihres natürlichen Lebensraums darüber hinaus noch Hinweistafeln, und gibt es auch sonst ringsrum keine Weiteren sachdienlichen Informationen, kann es schon mal sein, dass ich achtlos an der Kunst vorbei latsche. Oder schlimmer, unnötig viel Zeit damit verbringe, zufällig angehäuften Abfall zu bestaunen.

Mein Vorschlag: Zeitgenössische Kunst außerhalb von Museen braucht dringend Warnschilder! Damit ich im Zweifel weiß, ob ich staunen oder den nächsten Wertstoffhof informieren soll.

Kurz noch was anderes:
Wann wird Kunst zur Kunst? Wenn irgendeine Hinweistafel das behaupten? Und wer beschließt, wann ein Werk so künstlerisch ist, dass es eines Hinweis-Schildes würdig ist? Experten, die Gesellschaft, reiche Verwandte oder gar ein Wirtshaus- oder Cafébetreiber? Wird etwas eigentlich auch dann zur Kunst, wenn die „schöpferische und gestalterische Fähigkeit“ [*] nur noch vom Künstler selbst erfasst wird? Wenn ja, reicht also das simple Erschaffen eines Werkes aus, um Künstler zu sein? Kann folglich jeder Künstler werden?

Was mir moderne Kunst sagen will, weiß ich nicht. Hat sie überhaupt noch was zu sagen oder ist sie einfach nur da, weil irgendein reicher Idiot einen Haufen Geld dafür bezahlt hat? Ich verstehe moderne Kunst auf jeden Fall nicht. Spreche ihre Sprache nicht!

Eigentlich egal. Hauptsache ein paar reichen Narren überweisen einen Haufen Geld. Und wenn keiner bereit ist, für Müll absurde Summen zu zahlen, kann im Notfall auch der Tod nachhelfen.

Ich hingegen vertraue lieber auf lebende Sachverständige! Die haben den Durchblick! Die erklären mir, was ich zu sehen habe. Da kann nichts schiefgehen, denn mit deren Urteil bin ich als Laie endlich in der Lage, moderner Kunst von Müll zu unterscheiden - ganz ohne Schilder! Verwechslung ausgeschlossen, oder?

Wahre Kunst ist kein Müll, außer sie wurde aus Versehen weggeschmissen.

Persönliche Randnotiz:
Ich habe nichts gegen Müll in der Kunst. Ich komme nur nicht ganz klar, wenn Kunst aussieht, als hätte mein Mülleimer während einer Sinnkrise gekotzt. Da spare ich mir lieber das Eintrittsgeld und beobachte meinen Eimer beim Kompostieren. Das hat mehr Tiefe. Bekomme ich dafür eigentlich Fördergelder? Wohl eher nicht - kenne keine reichen Menschen.

Okay, Kultur muss halt irgendwie sein. Ist wichtig. Hab ich so gelernt. Aber wenn ich schon für herumliegende Reste bezahlen soll, will ich wenigstens sicher sein, dass sie in einem Museum stehen und nicht gerade aus irgendeinem Biomüll gekrabbelt sind.

Ach, was weiß ich! Mein Geschmack wurde durch Werbung korrumpiert, durch Expertenmeinungen manipuliert und vom Zeitgeist verhöhnt.

Eins weiß ich jedoch ganz genau: Kunst wird es, sobald jemand zahlt.

War das Kunst? Hab ich nicht gesehen!


[*] aus dtv, Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, Seite 745

Darf‘s a bisserl mehr sein?