Einstürzende Brücken
Featured

Einstürzende Brücken

Brückeneinsturz-Verbotszone: Die neueste Innovation aus dem Hause der Grünen

In der Nacht zum Mittwoch ist in Dresden die Carolabrücke eingestürzt – ein Vorfall, der in einem hoch technologisierten Land wie Deutschland eigentlich undenkbar sein sollte. Um diese Schande ein für alle Mal auszuMerzen, haben grüne Politiker gemeinsam mit strukturellen Experten eine bahnbrechende Lösung erarbeitet. Nach dem Pionierprojekt der Waffen-Verbotszonen folgt nun der nächste Coup:

Die flächendeckende Einführung von Brückeneinsturz-Verbotszonen in ganz Deutschland!

„Die Sicherheit der Bürger steht an oberster Stelle“, verkünden grüne Vordenker mit der Weitsicht eines vergilbten Verkehrshütchens. Die neue Maßnahme ist ein Meilenstein klardenkender Experten: Denn wo es keine Brücke gibt, kann auch nichts in die Tiefe stürzen. Erste Pilotprojekte auf leeren Wiesen und verlassenen Parkplätzen liefern bereitsüberwältigende Resultate: Kein Einsturz seit mehreren Monaten. Deutschland, das Land der sicheren Leere. 

Die Brückeneinsturz-Verbotszonen seien alternativlos, heißt es aus Parteikreisen. Grüne Spitzenpolitiker auf Bundes- und Landesebene feiern die Initiative als ihre persönliche Sternstunde – ein wahrhaft visionärer Schritt in eine absturzfreie Zukunft.

Bild: Serenity-Art von Pixabay

Darf‘s a bisserl mehr sein?

Ausgabe 46/2017

Ausgabe 46/2017

Ausgabe 45/2017

Ausgabe 45/2017

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden auf NONrelevant ein paar Cookies, um Ihr Nutzerverhalten besser verstehen zu können. Das machen wir selbstverständlich nur, damit wir unser Angebot für Sie laufend optimieren können.

Sollten Sie uns aber unter keinen Umständen helfen wollen, unser Angebot ausschließlich für SIE zu verbessern, dann können Sie die Tracking-Cookies gerne ablehnen.

Mehr Informationen über das Sammeln Ihrer Daten, finden Sie in der Datenschutzerklärung.