Die Zahl chinesischen Restaurants nahm in den letzten Jahren dramatisch ab, in weiten Teilen von Deutschland gelten sie bereits als ausgestorben. Schuld daran hat der deutsche Gaumen. Der hat sich über die letzten Jahre weiter entwickelt. Viele Deutsche waren schlicht nicht mehr bereit, frittiertes Essen in sich reinzustopfen. Aber auch die winkende Katze hatte über die letzten Jahre ihre Reize verloren.
Doch wie NONrelevant nun aus zweifelhaften Quellen erfahren hat, sind chinesische Restaurants gar nicht ausgestorben. Um mit dem Trend der modernen und ausgewogenen Küche mithalten zu können, haben chinesische Restaurantbesitzer lediglich ihre Marketingstrategie neu ausgerichtet und auf Vietnamese, Thailänder oder Inder umgeschult. In seltenen Fällen will man sie auch in Burger-Läden gesehen haben. Das neue Konzept geht offensichtlich auf, nicht zuletzt, da die meisten Gäste Asiaten eh nicht auseinanderhalten können.
Immer mehr Menschen in den USA sterben, weil sie sich dringend benötigte Medikamente nicht mehr leisten können.
Kuba, Mexiko und Venezuela erklären sich bereit, Hilfskonvois mit den lebenswichtigen Arzneimitteln in die USA zu entsenden. Leider erschweren die anhaltenden Bauarbeiten an der Mauer zur mexikanischen Grenze das Durchkommen der karitativen Hilfswerke.
Da bereits installierte Staatstrojaner immer noch keine zuverlässigen Daten liefern, hat der Verfassungsschutz endlich gehandelt und letzte Woche zwei technisch versierte Mitarbeiter eingestellt. Laut deren Lebensläufen haben beide in ihren vorherigen Jobs einschlägige Erfahrungen mit Faxgeräten sammeln können.
Der Innenminister spricht von einem vollen Erfolg. Die zwei neuen Mitarbeiter der neu geschaffenen Abteilung „geheime Überwachung von Computerleitungen“ haben in kürzester Zeit bereits herausragende Ergebnisse erzielt. Sie fanden nach intensiven Recherchen im Teletext von RTL heraus, moderne Trojaner können sogar ohne eine Wohnungsbegehung über BTX auf den PCs der Zielpersonen installiert werden.
Die oberste Priorität wird deswegen für die Abteilung zukünftig sein, Trojaner zu entwickeln, die von Zielpersonen unerkannt bleiben. Die bisher vom Verfassungsschutz eingesetzten 56k-Modems haben Zielpersonen meist zu schnell neben ihren Computern entdeckt und abgesteckt. Aber auch in den Fällen, in denen das Modem nicht entdeckt wurde, war die Datenübertragung viel zu langsam. Bis alle Daten vollständig an den Verfassungsschutz übertragen wurden, waren die Zielpersonen bereist über alle Berge.
Sollte der neue Staatstrojaner tatsächlich auswertebare Daten liefern, befürchten Geheimdienstmitarbeiter der Abteilung Datensicherung einen immensen Arbeitsmehraufwand auf sich zukommen. Die Auswertung digitaler Dokumente erfordert schließlich viel mehr Zeit. Analoge Akten, die gar nicht existieren, weil sie irgendwer aus Versehen geschreddert hat, waren einfach zu verarbeiten und abzulegen.
Bild: Hannes Grobe - Creative Commons attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0)
München – Die CSU will die erste vollständig digitale Partei Deutschlands werden.
Den Auftakt machte gestern das Bayerische Staatsministerium: Dort wurden sämtliche analogen Uhren gegen digitale getauscht; einige verfügen nach Angaben des Hauses bereits über Funk. Ein Sprecher der CSU sagte: „Wir denken Digitalisierung radikal zu Ende.“
Wetter getarnt als Schnee legte weite Teile Bayerns lahm. Die Regierung verurteilt die Tat aufs Schärfste und stoppt vorsorglich alle Wasserlieferungen an die Wolken. Die Regierung will dieses Mal nicht nachgeben und droht bei Verschlechterung der Lage mit weiteren Sanktionen.
Das Aussetzen der Wasserlieferungen setzt das Klima massiv unter Druck. Der Verteidigungsminister fürchtet deswegen einen Vergeltungsschlag des Klimas und bereitet sich vorsorglich mit dem Kauf von Zertifikaten auf die Verteidigung der Umwelt vor.
Von Historikern bestätigt! Werbung bereits im Mittelalter geschaltet. Bei Ausgrabungen in der Nähe von Saintes wurde folgender Text auf einer Pferdekutsche gefunden:
Feilbeil3 Turbo, die Guillotine mit der sanften Klinge ... für den sicheren Tod mit weniger Hautirritationen.
Pünktlich zur Weihnachtszeit geschah schon wieder ein Wunder.
Glaube hat Berg versetzt. Autofahrer fanden für mehrere Stunden die bayerischen Alpen nicht. Programmierer für christliche Navigationsgeräte ratlos.
Mann im Mond inzwischen so gebrechlich, braucht dringend 'Essen auf Düsen'. NASA arbeitet zusammen mit Elon Musk an Lösung.
Bild: brunostaling